Lernen Sie uns kennen - vor Ort oder digital! Besuchen Sie uns auf Messen und Kongressen, treffen Sie uns bei einem unserer Events gemeinsam mit der Bundesdruckerei-Gruppe oder nehmen Sie an unseren kostenlosen Online-Veranstaltungen teil.
Wie Telemedizin eine Bereicherung für Patient und Arzt sein kann. Der Gesetzgeber hat den Weg für ihren Einsatz unlängst freigemacht.
News
Parlamentarischer Abend: Eine neue Datenstrategie – Aufbruch in die digitale Transformation?
Auf dem Parlamentarische Abend der Bundesdruckerei-Gruppe diskutierten Experten und Expertinnen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zur neuen Datenstrategie
Presse
Neuer Fernsiegeldienst von D-Trust beschleunigt Siegelprozesse in Behörden
Neuer Vertrauensdienst der Bundesdruckerei-Tochter: das qualifizierte fernausgelöste Siegel.
News
Bundesdruckerei zu Besuch im Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung
Der CEO der Bundesdruckerei-Gruppe Dr. Stefan Hofschen war zu Gast im neugeschaffenen Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung. Als Technologieunternehmen des Bundes unterstützt die Bundesdruckerei-Gruppe den ersten Bundesdigitalminister Dr. Karsten Wildberger bei zentralen Themen der Verwaltungsdigitalisierung.
Artikel
Zahlungsmittel weltweit im Wandel der Zeit
Lange vor Münze und Banknote erfand der Mensch das Zahlungsmittel. Wir geben einen Überblick darüber, wie sich die Zahlungsmittel im Wandel der Zeit weltweit verändert haben.
sign-me Fernsignatur für Selbstständige und Privatpersonen
Das Portal der Fernsignaturlösung sign-me macht es Selbstständigen oder Privatperson über eine benutzerfreundliche Plattform möglich, rechtssicher und schriftformerfüllend Dokumente qualifiziert elektronisch zu signieren. Dafür wird keine zusätzliche Hardware wie Lesegerät oder Signaturkarte als sichere Erstellungseinheit (OSCD) benötigt.
Digital Health Conference (#dhc24)
Am 28. November 2024 findet die Digital Health Conference im KOSMOS Berlin statt, auf der alle bedeutenden Fragen und Themen rund um die digitale Gesundheitsversorgung diskutiert werden.
10:00 - 18:00 Uhr
KOSMOS Berlin, Karl-Marx-Allee 131A, 10243 Berlin
Experteninterview
Daten-Matching für neue Wege in der MS-Forschung
Alexander Stahmann
Geschäftsführer der MS Forschungs- und Projektentwicklungs-gGmbH* (MSFP)
News
D-Trust führt bundesweit Endnutzerverträge für Apotheken weiter
D-Trust hat weitere Rahmenverträge mit der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e. V. (ABDA) für die nächsten fünf Jahre geschlossen.
TI Summit
Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen digitale Identitäten, Vertrauensdienste sowie deren Rolle im Kontext der Telematikinfrastruktur (TI).
bis
Kongresshalle am Zoo Leipzig, Leipzig
System für Berechtigungszertifikate
Mit der Anbindung an das System für Berechtigungszertifikate (BerCA) der D-Trust wird Dienstanbietern und eID-Service Providern das digitale Auslesen von Ausweisdaten über das eID-Verfahren ermöglicht.
Artikel
Elektronische Patientenakte für alle (ePA)
Die elektronische Patientenakte (ePA) ist ein zentrales Instrument zur Digitalisierung des Gesundheitswesens in Deutschland. Für Leistungserbringer – wie Ärztinnen, Psychotherapeuten, Zahnärzte, Pflegekräfte, Apotheken und weitere – eröffnet sie neue Wege der effizienten, sicheren und sektorübergreifenden Gesundheitsversorgung und Dokumentation.
Schutz vor Bild-Manipulation im KI-Zeitalter
Die Manipulation von digitalem Bildmaterial wird mithilfe Künstlicher Intelligenz immer einfacher. Mit der Kamera Leica M11-P und den Zertifikaten von D-Trust kann künftig die Herkunft von Mediendateien einfacher überprüft und eine eventuelle Manipulation leichter erkannt werden.