Unzählige Geschäfts- und Verwaltungsvorgänge erfordern die Überprüfung, dass eine Person die ist, für die sie sich ausgibt. Der deutsche Personalausweis, der elektronische Aufenthaltstitel und die Unionsbürgerkarte verfügen mit der Online-Ausweisfunktion über eine elektronische Identifizierungsmöglichkeit. Durch das hohe Sicherheitsniveau und standardisierte Schnittstellen sind diese in allen rechtlichen Kontexten ohne Zusatzzertifizierungen schnell einsetzbar.
Serviceanbieter bieten ihren Kunden mit Einbindung der eID-basierten Verfahren eine durchgängig digitale, schnelle und damit bequeme Customer Experience – ohne Abstriche in Sachen Sicherheit zu machen. In unseren Downloads finden Sie Anwendungsbeispiele aus verschiedenen Branchen.
Hochsichere Identverfahren mit Online-Ausweisfunktion
Mit Ident-Verfahren basierend auf der Online-Ausweisfunktion wird die digitale Identität von Kunden auf höchster Vertrauensstufe bestätigt. Die Online-Ausweisfunktion, bzw. das deutsche eID-System ist im Sinne der eIDAS-Verordnung notifiziert. Die Verordnung sieht vor, dass die nationalen elektronischen Identifizierungsmittel der Mitgliedstaaten gegenseitig anerkannt werden. Dafür können die Mitgliedstaaten ihre elektronischen Identifizierungsmittel bei der EU-Kommission notifizieren. Durch die Notifizierung der Online-Ausweisfunktion lässt sich diese für den elektronischen Identitätsnachweis grenzüberschreitend einsetzen.
Die Identifizierungsdienste der D-Trust im Vergleich
Mit AusweisIDent bietet D-Trust verschiedene Identifizierungsprodukte basierend auf der Online-Ausweisfunktion als Software as a Service (SaaS) an:
AusweisIDent ist ein von D-Trust und Governikus gemeinsam entwickelter Identifizierungsdienst für Unternehmen und Behörden, der die Online-Ausweisfunktion einfach integrierbar macht. AusweisIDent wurde gemäß Personalausweisgesetz (PAuswG) konzipiert und ermöglicht die schnelle Einbindung mittels standardisierten Webschnittstellen für zwei unterschiedliche Szenarien, die auf dem sicheren und schnellen Auslesen des Ausweises basieren:
AusweisIDent Online erbringt den elektronischen Identitätsnachweis für Dritte. Dies bedeutet, dass AusweisIDent die Identifizierung und Authentifizierung von Kunden im Internet für den Serviceanbieter übernimmt – und das komplett online, ohne Medienbrüche, skalierbar und preisgünstig.
AusweisIDent Vor-Ort ermöglicht das elektronische Auslesen der Daten aus dem Ausweis am Point of Sale (POS). Bestehende Identifizierungsprozesse in der Geschäftsstelle des Serviceanbieters werden somit beschleunigt und Fehler bei der händischen Übertragung der Daten vermieden.
Sichere Online- und Vor-Ort-Identifizierung durch AusweisIDent
Überall dort, wo Personen im Internet identifiziert oder die Daten ihres Ausweises vor Ort elektronisch ausgelesen werden sollen, dienen AusweisIDent Online und AusweisIDent Vor-Ort als komfortable Lösung für Unternehmen und Endkunden gleichermaßen - sicher, einfach und gesetzeskonform.