Lernen Sie uns kennen - vor Ort oder digital! Besuchen Sie uns auf Messen und Kongressen, treffen Sie uns bei einem unserer Events gemeinsam mit der Bundesdruckerei-Gruppe oder nehmen Sie an unseren kostenlosen Online-Veranstaltungen teil.
Land Sachsen-Anhalt, govdigital und Bundesdruckerei nutzen öffentliche Rechenzentren und Blockchain als technische Grundlage für OZG-Projekt
TLS/SSL-Zertifikate für vertrauenswürdige Websites
Ein TLS/SSL-Zertifikat gibt Usern Sicherheit, dass hinter einer Website eine echte und vertrauenswürdige Person oder Institution steht.
Physiotherapeuten
Dank lückenloser, digitaler Patientenhistorie können Physiotherapeuten ihren Patienten eine bessere Behandlung ermöglichen. Die Telematikinfrastruktur bietet den Zugang zu wichtigen digitalen Anwendungen. Für den Zugang ist ein eHBA und Praxisausweis (SMC-B) notwendig.
Schutz vor Bild-Manipulation im KI-Zeitalter
Die Manipulation von digitalem Bildmaterial wird mithilfe Künstlicher Intelligenz immer einfacher. Mit der Kamera Leica M11-P und den Zertifikaten von D-Trust kann künftig die Herkunft von Mediendateien einfacher überprüft und eine eventuelle Manipulation leichter erkannt werden.
10:00 - 10:45 Uhr
Betriebe der Gesundheitshandwerke
Wir verbinden Betriebe der Gesundheitshandwerke mittels elektronischen Berufsausweises und SMC-B mit der Telematikinfrastruktur. Patientendaten wie OP-Berichte oder MRT-Bilder können so einfach über die elektronische Patientenakte (ePA) eingesehen und sicher mit Arztpraxen, Krankenhäusern, Apotheken und weiteren Behandlern geteilt werden.
OPTIMOS
Smartphones für digitale Dienstleistungen nutzen, um dort anwendungsspezifische Daten sicher abzulegen. Damit beschäftigte sich das Projekt OPTIMOS.
Arzt- und Zahnarztpraxen
Die Digitalisierung verändert den Umgang mit sensiblen Patientendaten. D-Trust bietet sichere Lösungen für einen rechtskonformen und sicheren Umgang.
Reklamation
Falls die bei uns erworbene Hardware mal nicht funktionieren sollte, können Sie gerne bei uns reklamieren.
Experteninterview
Standardisierung: Kampf um Einfluss in der digitalen Welt
Dr. Walter Fumy
Informationssicherheits-Experte
TI Summit
Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen digitale Identitäten, Vertrauensdienste sowie deren Rolle im Kontext der Telematikinfrastruktur (TI).
bis
Kongresshalle am Zoo Leipzig, Leipzig
Artikel
Datenschutz und Sicherheit in der Telematikinfrastruktur
Patientendaten sind hochsensibel. Sie angemessen zu schützen, ist selbstverständlich und darüber hinaus für Erfolg und Akzeptanz der Telematikinfrastruktur im Gesundheitswesen unverzichtbar. Die Standards bezüglich Datenschutz und -sicherheit für sämtliche Gesundheitsdaten werden regelmäßig gesteigert.
Karriere bei der D-Trust GmbH
D-Trust entwickelt spezifische Lösungen für sichere digitale Identitäten und Vertrauensdienste. Das Portfolio bietet technologisch ausgereifte Lösungen, die den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen.
Experteninterview
Auf Vertrauen gebaut: Interview zur EUDI-Wallet
Dr. Claudia Thamm
Senior Vice President Public Sector und Business Development bei der Bundesdruckerei GmbH
Wie Gesetzblätter sicher online veröffentlicht werden
Einsatz von D-Trust-Siegelkarten und Zeitstempeln im Bundesamt für Justiz
Handel
Ob Einzel- oder Großhandel, Gastronomie oder Logistik, stationär oder online – der Handel digitalisiert sich zunehmend. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre digitalen Prozesse rechtssicher und benutzerfreundlich zu gestalten.