Sprache:

Sperrung von Zertifikaten

Wenn Sie Ihre Signaturkarte verloren haben oder der private Schlüssel Ihrer S/MIME oder SSL-Zertifikate in fremde Hände gelangt ist, sollten Sie diese Zertifikate unverzüglich sperren lassen. Sie können dies auf verschiedenen Wegen tun.

Informationen zur Sperrung von Zertifikaten

Wer kann ein Zertifikat sperren lassen?

  • der Antragsteller, mit dem von ihm gewählten Sperrpasswort
  • ein sperrberechtigter Dritter, mit dem ihm zugewiesenen Sperrpasswort
  • derjenige, der ein Berufsattribut bestätigt, ausschließlich in schriftlicher Form

Wie können Sie ein Zertifikat sperren lassen?

Sie haben folgende Möglichkeiten, eine Sperrung zu veranlassen:

Zum Sperren benötigen Sie Ihre Antrags-ID/Karten-ID und Ihr Sperrkennwort oder Sie nutzen das dort angebotene SMS-TAN Verfahren.

Zum Sperren müssen Sie sich in Ihren bestehenden Account einloggen. Sie finden Ihre gültigen Karten in der Produktübersicht. Dort wird auch die Sperrfunktion bereitgestellt. Bitte beachten Sie, dass diese Möglichkeit ausschließlich für Karten besteht, die über das D-Trust Portal beantragt wurden.

  • Schriftliche Anträge richten Sie bitte an:
    D-Trust GmbH
    Sperrdienst    
    Kommandantenstraße 15
    10969 Berlin.
  • Das Call- und Supprtcenter unterstützt Sie telefonisch bei der Sperrung von Zertifikaten:
    +49 (0) 30 25 98 - 0 (werktags von 07:00 bis 18:00 Uhr)

Wichtiger Hinweis zur Sperrung Ihrer Signaturkarte

  • Beachten Sie dabei unbedingt, dass Sie alle mit Ihrer Karte verschlüsselten Daten ausschließlich mit dieser Karte und den dazugehörigen Schlüsseln und PINs entschlüsseln können. Sofern Sie die Karte noch zur Entschlüsselung von Daten benötigen, bewahren Sie diese an einem sicheren Ort auf.

Hinweis zur Sperrung von Zertifikaten aus sign-me und dem Certificate Service Manager (CSM)

  • Zertifikate, die in sign-me genutzt werden, müssen auch über das sign-me Portal https://www.sign-me.de gesperrt werden.
  • Zertifikate die über den Certificate Service Manager (CSM) erstellt wurden, sollten auch über den CSM gesperrt werden. Kontaktieren Sie hierzu den für Ihr Unternehmen berechtigten Operator. Alternativ steht Ihnen auch die Möglichkeit der schriftlichen Sperrung zur Verfügung.
Piktogramm für Support
D-Trust
Support
+49 (0) 30 2598 – 0