News

Austauschaktion: eHBA und SMC-B der Generation 2.0 werden ersetzt

Die elektronischen Heilberufsausweise (eHBA) sowie die Praxis- und Institutionsausweise (SMC-B) der Generation 2.0 müssen durch Karten der Generation 2.1 ersetzen werden.  

Im Juni 2025 startet die D-Trust eine mit der gematik abgestimmte Austauschaktion, um allen Betroffenen rechtzeitig neue Karten bereitzustellen. Der Direktversand von Mails an Betroffene startete am 23. Juni 2025.

Bis Ende Juli hat bereits ein Viertel der Betroffenen die Bestellung der Nachfolgekarten ausgeführt. Außerdem plant D-Trust in Zusammenarbeit mit den Kartenherausgebern weitere Maßnahmen, damit möglichst alle vom Austausch betroffenen Personen und Einrichtungen auch im Januar 2026 mit der Telematikinfrastruktur arbeiten können.

Karten der Generation 2.1 ermöglichen neue Verschlüsselungsverfahren

Grundlage der Austauschaktion ist eine Anordnung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Demnach dürfen Ausweise, die ausschließlich auf dem Verschlüsselungsverfahren RSA basieren, ab 2026 nicht mehr eingesetzt werden – unabhängig von dem auf der Karte ausgewiesenen Gültigkeitsdatum. 

Eine gefundene Übergangslösung für Heilberufsausweise macht nach Absprache zwischen gematik, Bundesnetzagentur (BNetzA) und der Zertifizierungsstelle SRC die Nutzung von G2.0-EHBAs bis voraussichtlich 30.06.2026 möglich. Sofern die Zertifikate der betroffenen Karte nicht vor diesem Datum regulär ablaufen, werden diese bis spätestens 30.06.2026 gesperrt. D-Trust wird alle Betroffenen rechtzeitig kontaktieren. 

Dementsprechend werden ab Sommer 2025 alle betroffenen Ausweise der Kartengeneration 2.0 (RSA only) durch neue Karten der Generation 2.1 ersetzt. Karten der neuesten Generation verfügen neben den bisherigen RSA-Zertifikaten auch ECDSA-Zertifikate, die die qualifizierte Signatur (QES), die Verschlüsselung (ENC) und die Authentifizierung (AUT) zusätzlich absichern. 

Betroffene Kunden und Kundinnen werden persönlich informiert

Alle betroffenen Karteninhaber und Karteninhaberinnen werden frühzeitig direkt und persönlich von D-Trust per E-Mail kontaktiert und müssen nicht selbst aktiv werden.  

Die Tauschaktion begann im Juni 2025. Alle Antworten auf weitere Fragen zur Austauschaktion und der verlängerten Austauschfrist finden Sie hier eHBA FAQ und hier SMC-B FAQ. Wir bitten Sie von Anfragen an das Kundencenter der D-Trust abzusehen.