Lernen Sie uns kennen - vor Ort oder digital! Besuchen Sie uns auf Messen und Kongressen, treffen Sie uns bei einem unserer Events gemeinsam mit der Bundesdruckerei-Gruppe oder nehmen Sie an unseren kostenlosen Online-Veranstaltungen teil.
Kritische Infrastruktur (KRITIS) im Krankenhaus – Eine Fallstudie mit dem Universitätsklinikum Ulm
Durch die fortschreitende Digitalisierung und den Einsatz neuer Technologien kommt der Informationstechnik (IT) eine stetig steigende Bedeutung zu.
Inbetriebnahme Signatur- und Siegelkarten – wichtige Hinweise
Erfahren Sie die Unterschiede zwischen den derzeit zwei Generationen der Signatur- und Siegelkarte.
Sichere E-Mail-Verschlüsselung für Behörden und Kommunen – Eine Fallstudie mit der Stadt Königsbrunn
Die fortschreitende Digitalisierung von Verwaltungsleistungen verlangen nach hohen IT-Sicherheitsstandards.
Repository-Archiv
Hier finden Sie unser Archiv zu den Leitlinien unserer Public-Key-Infrastruktur (PKI). Wir stellen Ihnen Zertifizierungsrichtlinien (Certificate Policies) und Erklärungen zum Zertifizierungsbetrieb (Certification Practice Statements) zur Verfügung.
Sichere und schnelle Wirtschaftsprüfung
Wirtschaftsprüfende arbeiten an rechtlich relevanten Dokumenten wie Prüfberichten oder Testierungen. Um für die erstellten digitalen Originale die Echtheit abzusichern oder die Identität der erstellenden Person zu hinterlegen, ist eine qualifizierte elektronische Signatur (QES) das Mittel der Wahl.
10:00 - 11:00 Uhr
Artikel
Sieben EU-Tools zur Absicherung der digitalen Kommunikation
Welche Werkzeuge können im Rahmen der eIDAS-Verordnung die elektronische Kommunikation in Europa absichern? Wir geben Antworten.
Artikel
Sichere Industrie 4.0: Auch Maschinen haben eine Identität
Smart Factories droht Schaden bei Missbrauch von Maschinenidentitäten. Neue Lösungen zeigen einfache, kosteneffiziente und sichere Maschinenidentitäten.
Artikel
Telemedizin: das Ende überfüllter Wartezimmer?
Es klingt so simpel, birgt bei genauem Hinsehen einige Herausforderungen für viele Beteiligte. Ein Blick hinter die Kulissen der Telemedizin.
Signaturkarten: Sicherheit für Ihre Dokumente
Mit unseren qualifizierten Signaturkarten unterzeichnen Behörden, Unternehmen und Selbständige digitale Dokumente, Verträge sowie Ihren Schriftverkehr rechtssicher und medienbruchfrei.
Therapie Leipzig 2025
Vom 08. bis 10. Mai 2025 findet die Therapie Leipzig – die führende Fachmesse mit Kongress für Therapie, medizinische Rehabilitation und Prävention – auf dem Leipziger Messegelände statt. Die Bundesdruckerei ist mit spannenden Vorträgen zur Telematikinfrastruktur (TI) für Heilmittelerbringer vor Ort.
bis
09:00 - 18:00 Uhr
Leipziger Messe | Messe-Allee 1 | 04356 Leipzig
Artikel
Telemedizin: So funktioniert die Therapie per App
Gesundheits-Apps sollen bei Migräne oder Depressionen helfen, doch wie Erfolg versprechend und sicher ist die digitale Therapie? Wichtige Antworten im Überblick.
Presse
D-Trust erhält Zulassung des elektronischen Gesundheitsberuferegisters (eGBR)
Anbindung an die Telematikinfrastruktur für Hebammen, Pflegekräfte und Physiotherapeuten. eHBA und SMC-B für nicht approbierte Gesundheitsberufe ab sofort bei D-Trust bestellbar.
Sichere digitale Identitäten durch Zertifikate „Made in Germany“
Je weiter die Digitalisierung voranschreitet, desto wichtiger werden sichere digitale Identitäten. Entscheidend sind dabei hochwertige Zertifikate, deren Verwaltung möglichst wenig Aufwand verursacht.
Presse
So sichern Zertifikate Webseiten
Zertifikatstyp und Aussteller bestimmen Sicherheitslevel
News
Audit „Beruf & Familie“: erneute Auszeichnung
Die Bundesdruckerei GmbH, Maurer Electronics und D-TRUST sind am 21. Juni 2021 erneut mit dem Zertifikat zum Audit „Beruf & Familie“ ausgezeichnet worden. Die Würdigung für die strategisch angelegte familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik fand vor dem Hintergrund der Coronapandemie als Online-Event statt.