Lernen Sie uns kennen - vor Ort oder digital! Besuchen Sie uns auf Messen und Kongressen, treffen Sie uns bei einem unserer Events gemeinsam mit der Bundesdruckerei-Gruppe oder nehmen Sie an unseren kostenlosen Online-Veranstaltungen teil.
Projekt DEMIS: D-Trust stellt digitale Zertifikate bereit
Die Zertifikate von D-Trust sichern die Datenübertragung im elektronische Melde- und Informationssystem für Infektionskrankheiten zwischen Laboren und Gesundheitsämtern.
News
Wechsel in der Geschäftsführung der D-Trust
Nach zwölf Jahren in der Geschäftsführung der D-Trust GmbH wird Dr. Kim Nguyen ab dem 1. Januar 2024 den wichtigen Bereich „Innovations“ der Bundesdruckerei GmbH leiten. Nguyens Nachfolger als Geschäftsführer des qualifizierten Vertrauensdiensteanbieters D-Trust wird Jochen Felsner.
Artikel
TI 2.0: ein Blick in die Zukunft
Schneller, flexibler und mobil nutzbar: Die Telematikinfrastruktur 2.0 ist der nächste große Meilenstein für das digitale Gesundheitswesen. Ein Praxisbeispiel zeigt, wie dank digitaler Identitäten Ärzte und Versicherte von neuen Behandlungsmöglichkeiten profitieren.
Einfach zur TI-Anbindung: Vor-Ort-Identifizierung für eHBA- / eBA- und SMC-B-Anträge
Für größere Einrichtungen bietet D-Trust exklusiv ein zentrales Identifizierungsverfahren an, das vor der Antragstellung und direkt vor Ort in der jeweiligen Einrichtung erfolgt.
Elektronischer Heilberufsausweis (eHBA)
Hier finden Sie weitere Informationen zum elektronischen Heilberufsausweis (eHBA) für Ärzte, Zahnärzte, Psychotherapeuten und Apotheker.
Effiziente Prozesse mit Vertrauensdiensten
Erfahren Sie, wie Signatur- und Siegelkarten von D-Trust und die Signatur-Software von secrypt die Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung unterstützen und optimieren.
Mit portiQ binden Sie alle eIDAS-zertifizierten Vertrauensdienste in digitale Geschäftsprozesse ganz flexibel über eine zentrale Anwendung ein.
Artikel
Elektronische Patientenakte für alle (ePA)
Die elektronische Patientenakte (ePA) ist ein zentrales Instrument zur Digitalisierung des Gesundheitswesens in Deutschland. Für Leistungserbringer – wie Ärztinnen, Psychotherapeuten, Zahnärzte, Pflegekräfte, Apotheken und weitere – eröffnet sie neue Wege der effizienten, sicheren und sektorübergreifenden Gesundheitsversorgung und Dokumentation.
Case Study: Elektronische Siegel im Investmentgeschäft
Die Helaba Invest geht mit dem Einsatz qualifizierter elektronischer Siegel von D-Trust jetzt neue Wege – und setzt damit ein wichtiges Zeichen.
D-Trust Certificate Service Manager
Haben Sie Fragen zu unserem Certificate Service Manager? Informieren Sie sich in unserem FAQ-Bereich.
Elektronischer Praxisausweis / Institutionsausweis (SMC-B und SMC-B ORG) und Institutionszertifikate (SM-B)
Hier finden Sie weitere Informationen zur SMC-B, dem elektronischen Praxisausweis für Ärzte, Zahnärzte und Psychotherapeuten und dem elektronischen Institutionsausweis für Apotheken, Krankenhäuser und weitere Institutionen im Gesundheitswesen und den Institutionszertifikaten (SM-B).
Ihr Zugang zur TI: Einfach & verständlich erklärt
Erfahren Sie, wie Sie als Heil- oder Hilfsmittelerbringer sicher und effizient Teil der Telematikinfrastruktur werden.
bis
verschiedene Startzeiten
Privatrezepte mit einem Click signieren
Die Digitalisierung geht in die nächste Runde und die Signatur von Privatrezepten funktioniert inzwischen per Klick. Lernen Sie in unserer kostenlosen Online-Veranstaltung die wichtigsten Fakten zur Telematikinfrastruktur (TI) kennen - einfach und verständlich erklärt.
11:30 - 12:30 Uhr
Einzel- und Großhandel
Nicht nur im E-Commerce, auch im stationären Handel und in der Gastronomie bedarf es sicherer IT-Lösungen, um Kunden digitale Services anbieten zu können und rechtlichen Anforderungen zu entsprechen.
Elektronischer Praxisausweis / Institutionsausweis (SMC-B und SMC-B ORG)
Die SMC-B, auch bekannt als Praxis- oder Institutionsausweis, ist der Schlüssel für die Telematikinfrastruktur. Mit ihr weisen sich Institutionen im Gesundheitswesen als medizinische Einrichtung aus.