Lernen Sie uns kennen - vor Ort oder digital! Besuchen Sie uns auf Messen und Kongressen, treffen Sie uns bei einem unserer Events gemeinsam mit der Bundesdruckerei-Gruppe oder nehmen Sie an unseren kostenlosen Online-Veranstaltungen teil.
Seit 1. Juli 2021 brauchen Psychotherapeuten neben Ärzten und Zahnärzten für den TI-Zugang einen elektronischen Heilberufsausweis (eHBA), um ihren Patienten mit deren Zustimmung die Befüllung der elektronischen Patientenakte anbieten zu können.
Mit portiQ binden Sie alle eIDAS-zertifizierten Vertrauensdienste in digitale Geschäftsprozesse ganz flexibel über eine zentrale Anwendung ein.
News
eHBA für weitere Berufe in Apotheken bei D-Trust bestellbar
D-Trust ist zugelassener Produzent des elektronischen Heilberufsausweises (eHBA) für Pharmazieingenieurinnen und Pharmazieingenieure sowie Apothekerassistentinnen und Apothekerassistenten.
News
Neues Führungsgremium bei D-Trust: Bleher steigt in Geschäftsführung ein
Markus Bleher wird zum 1. September 2023 in die Geschäftsführung der D-Trust GmbH berufen. Gemeinsam mit seinem Leitungskollegen Dr. Kim Nguyen will er die wachsenden Geschäftspotenziale für Vertrauensdienste erschließen.
News
Wechsel in der Geschäftsführung der D-Trust
Nach zwölf Jahren in der Geschäftsführung der D-Trust GmbH wird Dr. Kim Nguyen ab dem 1. Januar 2024 den wichtigen Bereich „Innovations“ der Bundesdruckerei GmbH leiten. Nguyens Nachfolger als Geschäftsführer des qualifizierten Vertrauensdiensteanbieters D-Trust wird Jochen Felsner.
Video
Nachgefragt: Vertrauensdiensteanbieter
In diesem Video erklärt Expertin für Trusted Services Elisabeth Grießl, welche Aufgaben Vertrauensdiensteanbieter haben und welche digitalen Werkzeuge ihnen zur Verfügung stehen.
Presse
Fernsignatur „Made in Germany“ für Adobe Sign verfügbar
Sicher, mobil und einfach rechtsverbindlich unterschreiben: Bundesdruckerei und Adobe schließen Kooperationsvertrag
Sichere Daten
Die Unternehmen der Bundesdruckerei-Gruppe setzen sich für sichere Datenräume in Deutschland und Europa ein mit innovativen Lösungen zur Absicherung und Auswertung sensibler Daten.
Experteninterview
Acht Gründe, warum die elektronische Signatur jetzt wichtig ist
Dr. Kim Nguyen
Geschäftsführer D-Trust GmbH
DB Zeitarbeit setzt auf digitale Unterschriften
Mit der Fernsignaturlösung sign-me der D-Trust GmbH beschleunigte sich die Zeit für die Bearbeitung von Arbeitnehmerüberlassungsverträgen rasant.
News
Verschlüsselungssoftware Chiasmus: Betrieb endet im Juli 2022
Chiasmus war lange die meistgenutzte Lösung zur VS-NfD-Kommunikation. Ab Juli 2022 stellt das BSI den Betrieb ein. Nachfolgende Lösungen bieten neue Funktionen und Flexibilität – auch dank spezieller VS-NfD-Zertifikate von D-Trust.
Signaturdienste
Viele Vorteile der Digitalisierung lassen sich erst dank elektronischer Signaturdienste nutzen. Die Lösungen der D-Trust vereinfachen den Umstieg von der händischen Unterschrift.
Artikel
Digitale Identitäten: So entwickeln sie sich weiter
Der durchschnittliche Europäer hat gut 90 digitale Identitäten, Tendenz steigend. Wodurch entstehen so viele digitale Identitäten?
Presse
Fiskalisierung: Cloud-TSE für mobile Android-Geräte zertifiziert
Technische Sicherheitseinrichtung (TSE) für Registrierkassen: BSI-Zertifizierung der Cloud-TSE für Android mit lokaler SMAERS-Komponente bis 2029.
Fiskalisierung | Support
Systeme vor nachträglichen Manipulationen zu schützen. D-Trust bietet zwei robuste TSE-Lösungen an: ein Hardware-Modul und eine Cloud-Variante. Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen zu beiden Produkten und zum Thema Fiskalisierung allgemein.