Lernen Sie uns kennen - vor Ort oder digital! Besuchen Sie uns auf Messen und Kongressen, treffen Sie uns bei einem unserer Events gemeinsam mit der Bundesdruckerei-Gruppe oder nehmen Sie an unseren kostenlosen Online-Veranstaltungen teil.
Sichere Identitäten sind eine Kernkompetenz der Unternehmen der Bundesdruckerei-Gruppe. Wir sorgen mit unseren Lösungen für den Schutz analoger und digitaler Identitäten.
HR-Prozesse einfach digital managen und Verträge elektronisch unterschreiben
Erfahren Sie in diesem Webinar, wie Prozesse innerhalb des Personalwesens in digitale Workflows transformiert werden und welche elektronische Unterschrift wann die unterschiedlichen Vorgaben der Gesetzgebung erfüllt.
bis
online
Artikel
Die Geschichte der Kryptografie
Das effiziente Verschlüsseln unserer Daten ist einer der Grundpfeiler moderner IT-Sicherheit. Doch kryptografische Verfahren sind keine Erfindung der Neuzeit. Schon vor tausenden Jahren verschlüsselten Menschen geheime Nachrichten. Ein Blick in die Geschichte der Kryptografie.
Qualifizierte Siegel – Fernsiegeldienst seal-me in der Anwendung
Erfahren Sie in diesem Webinar, wie Sie eine große Anzahl digitale Dokumente automatisiert mit Qualifizierten Elektronischen Siegeln und Zeitstempeln versehen können. Unsere Experten zeigen Ihnen den Prozess in einer Live Demo
11:00 - 12:00 Uhr
Identifizierungsdienste
Sichere Identverfahren sind unverzichtbar, sowohl für Online-Services als auch in Geschäftsstellen. Entdecken Sie unsere Lösungen zur Einbindung der Online-Ausweisfunktion für Online- sowie Vor-Ort-Szenarien.
Mit portiQ binden Sie alle eIDAS-zertifizierten Vertrauensdienste in digitale Geschäftsprozesse ganz flexibel über eine zentrale Anwendung ein.
Certificate Service Manager (CSM): Zertifikate beantragen und verwalten
Verwalten und beantragen Sie Ihre Zertifikate selbst mit dem Certificate Service Manager (CSM), einer Managed-PKI-Lösung.
News
Integration des Online-Ausweises: Großes Interesse von Service-Anbietern nach Testzugängen
AusweisIDent Easy Test-Pakete für Unternehmen, Behörden und Bildungseinrichtungen innerhalb von drei Monaten vergriffen.
Qualifizierte Fernsiegel
Sichern Sie digitale Dokumente mit qualifizierten, fernausgelösten Siegeln.
Artikel
Digitale-Versorgung-Gesetz: der rechtliche Rahmen für die Telematikinfrastruktur
Der digitale Austausch von Informationen im Gesundheitswesen braucht einen gesetzlichen Rahmen, um Abläufe so sicher wie möglich zu gestalten. Hier finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Gesetze, die Grundlage für die Telematikinfrastruktur und ihre Anwendungen bilden.
Artikel
Zero Trust einfach erklärt: Sicherheit durch begrenzten Zugang
Beim Zero-Trust-Ansatz wird die Netzwerksicherheit in Unternehmen und Organisationen durch restriktive Vergabe von Zugriffsrechten erhöht.
News
D-Trust: eHBA jetzt auch für Psychotherapeuten
Seit 1. Juli 2021 brauchen Psychotherapeuten neben Ärzten und Zahnärzten für den TI-Zugang einen elektronischen Heilberufsausweis (eHBA), um ihren Patienten mit deren Zustimmung die Befüllung der elektronischen Patientenakte anbieten zu können.
Psychotherapie
D-Trust bietet DSGVO-konforme Produkte an, mit denen Sie den Vorgaben des Gesetzgebers gerecht werden.
Artikel
IT-Sicherheit im Wandel der Zeit
Wie hat sich die IT-Sicherheit in Deutschland vom Anfang bis heute entwickelt und welchen Beitrag haben dabei BSI und Bundesdruckerei-Gruppe geleistet?