Diese Gesetze und Strategien machen unsere Daten sicher
Daten sind überall. Sie machen unsere Welt einfacher, schneller, effektiver – und müssen besonders geschützt werden. Um die Sicherheit unserer Daten zu gewährleisten, gibt es in Deutschland und der EU unterschiedlichste Gesetze, Richtlinien und Kontrollinstanzen. Ein Überblick.
Artikel
TI 2.0: ein Blick in die Zukunft
Schneller, flexibler und mobil nutzbar: Die Telematikinfrastruktur 2.0 ist der nächste große Meilenstein für das digitale Gesundheitswesen. Ein Praxisbeispiel zeigt, wie dank digitaler Identitäten Ärzte und Versicherte von neuen Behandlungsmöglichkeiten profitieren.
Case Study
Case Study: Effizient in die Zukunft: digitale Unterschrift für Verträge
Elektronische Unterschriften für Verträge und interne Dokumente minimieren den Verwaltungsaufwand enorm. Diehl Metering erreicht über die digitale Vertragsunterzeichnung mehr Effizienz im Unterschriftenmanagement und trägt zur Nachhaltigkeit bei.
Produkt
TIM Card Taxi: Manipulationsschutz für Taxameter
Die TIM Card Taxi bietet kryptografischen Manipulationsschutz bei digitalen Aufzeichnungen von Geschäftsvorfällen in Taxametern.
Pressemitteilung
D-Trust erhält Zulassung des elektronischen Gesundheitsberuferegisters (eGBR)
Anbindung an die Telematikinfrastruktur für Hebammen, Pflegekräfte und Physiotherapeuten. eHBA und SMC-B für nicht approbierte Gesundheitsberufe ab sofort bei D-Trust bestellbar.
Case Study
Kritische Infrastruktur (KRITIS) im Krankenhaus – Eine Fallstudie mit dem Universitätsklinikum Ulm
Durch die fortschreitende Digitalisierung und den Einsatz neuer Technologien kommt der Informationstechnik (IT) eine stetig steigende Bedeutung zu.
Case Study
Sichere E-Mail-Verschlüsselung für Behörden und Kommunen – Eine Fallstudie mit der Stadt Königsbrunn
Die fortschreitende Digitalisierung von Verwaltungsleistungen verlangen nach hohen IT-Sicherheitsstandards.
Case Study
Sichere digitale Identitäten durch Zertifikate „Made in Germany“
Je weiter die Digitalisierung voranschreitet, desto wichtiger werden sichere digitale Identitäten. Entscheidend sind dabei hochwertige Zertifikate, deren Verwaltung möglichst wenig Aufwand verursacht.
Produkt
Elektronischer Praxisausweis / Institutionsausweis (SMC-B und SMC-B ORG)
Die SMC-B, auch bekannt als Praxis- oder Institutionsausweis, ist der Schlüssel für die Telematikinfrastruktur. Mit ihr weisen sich Institutionen im Gesundheitswesen als medizinische Einrichtung aus.
Case Study
Digitale Unterzeichnung von Arbeitsverträgen über Zenjob
D-Trust-Produkte in der Praxis: Zenjob bietet studentischem Personal die Möglichkeit, befristete Arbeitsverträge auf dem Smartphone digital zu unterschreiben.